Jedes Jahr veranstalten wir auf dem Spielplatz ein großes und buntes Kinderfest. Seid dabei, wenn es auch in diesem Jahr wieder heißt „Spiel, Spaß und Aktion auf dem Kinderspielplatz Zweenfurth“! Wann?02. September 2023 Uhrzeit?14:00 – 18:00 Uhr Alle sind herzlich dazu eingeladen und bringt all eure Freunde mit, dann könnt ihr gemeinsam das tolle Programm wie Hüpfburg, Tombola, Radauparade, Kinderschminken, Ponyreiten, Zielspritzen mit der Feuerwehr Zweenfurth, Kuchenbasar, Grillstand und vieles mehr erleben! Wir freuen uns auf Euch!
DIESEN Samstag 12.11.2022 von 10:00 – 12:00 Uhr backen wir gemeinsam Plätzchen im Bürgerhaus Zweenfurth! Gesucht werden die tollsten Familienrezepte mit den kreativsten Namen. Auswertung, Genuss und Prämierung machen wir nachmittags gemeinsam bei einer Sonderedition des Parthecafés. Beginn gleich nach Ende der Workshops (ab ca. 16:30 Uhr). Wir laden alle dazu ein! Bitte fertigen Teig mitbringen und für eine bessere Planung eure Teilnahme kurz über unsere Emailadresse verein@spieltraum-zweenfurth.de mit Namen und Anzahl mitteilen.
Am 20.09.2022 durften wir unseren Verein dem Lionsclub Borsdorf-Parthenaue e.V. vorstellen und haben für die Instandsetzung der Hängebrücke einen Scheck über 500,00 € erhalten. Darüber haben wir uns riesig gefreut und wenn die Materialien da sind sowie das Wetter mitspielt, werden wir uns dem Projekt „Hängebrücke“ widmen.
Wie auf der letzten Mitgliederversammlung angekündigt, wollen wir unsere „nachwachsenden“ Generationen in die Organisation ehrenamtlicher Vereinsarbeit einführen. Um das Thema rundum zu beleuchten, haben wir Spezialist*innen aus unseren Reihen eingeladen, schauen aber auch etwas über den Tellerrand. (1) Rechtsanwältin Michaela Pötzsch spricht über rechtliche Themen rund um Vereinsgründung, -führung, Buchführung, Versicherung und Mitgliederversammlungen (wird nicht so trocken, wie es klingt) (2) Marco Germer erzählt etwas über Finanzierungsmöglichkeiten, öffentliche Fördermittel und Sponsoring (3) Claus Biedermann rekapituliert die praktische und technische Umsetzung einer Projektidee am Beispiel des Spiel(t)raums (4) Gast von Extern und vierter Redner ist Florian Krahmer vom Netzwerk für demokratische Kultur Wurzen e.V. zum Thema: Demokratieförderung und politische Bildung im Landkreis Leipzig Wer noch nicht genug hat, kann im Anschluss bei der Planung des Spiel(t)raum-Kinderfest am 10. September mitmachen und schonmal etwas mit vorfeiern. Wir freuen uns über viele Anmeldungen! Samstag, 16. Juli 2022Beginn: 10:00, Ende gg. 17:00Ort: Biedermanns Garten, Hirschfelder Straße 7 (Schlechtwettervariante Bürgerhaus Zweenfurth)Anmeldung: 034291/32860 oder verein@spieltraum-zweenfurth.de
Gemeinsam haben wir wieder die vielen Laubblätter zusammen gesammelt, die Büsche verschnitten und unter der Sitzbank ein Pflaster verlegt. Und der eine oder andere hat es sicher schon bemerkt, wir haben eine neue Schaukel bekommen – am Tag zuvor haben Claus, Matthias, Peter und Matze die alte Schaukel entfernt und eine neue einbetoniert. Wir wünschen allen viel Spaß beim ausprobieren 🙂 Ein großes Dankeschön an all unsere vielen kleinen und großen Helfern! Fotos von unserem lustigen Herbstputz findet ihr wie immer in unserer Galerie!
Für unser diesjährigen Herbstputz haben wir so viele Absagen erhalten, dass wir schon Angst hatten, all die vielen Laubblätter allein zusammen zusammeln. Jedoch wurden wir von ganz vielen kleinen und großen Helfern überrascht und wir wurden wieder pünktlich zum Mittag fertig. Wir danken Euch allen und auch unserem Bauhof, der uns wieder so toll unterstützt hat, war vor Ort! Nun können wir alle entspannt in die Weihnachtszeit gehen und freuen uns im Frühjahr wieder mit voller Tatendrang auf dem Spielplatz tätig zu werden. Schließlich steht unser Umbau des Spielhügels an 🙂 Fotos von unserem lustigen Herbstputz findet ihr wie immer in unserer Galerie!
Unser Spielplatz ist für ganz klein bis groß und für unsere ganz kleinen haben wir einen altersgerechten Spielhügel gebaut. Ursprünglich wurde dieser als Grashügel angelegt. Durch die Trockenheit und starke Begehung führte es dazu, das ein natürlicher Bewuchs kaum möglich ist. Die Auflagen für Aufstiege, Rutsche und Gummimatte sind verschlissen. Ein neues Konzept muss her! Wir möchten nun mit einem Holzgerüst in Form einer Schildkröte den Hügel umbauen. Dazu sind Fundamente und ein als Spielgerät geeignetes Podest mit 4 Füßen auf den Hügel angebracht werden. Zwischen dem Podest und der nördlichen Kante wird ein Kletternetz bis zum nördlichen vorhandenen Portal der Röhre angebrachtAn der Ostseite wird der als Holzstufen ausgebildete Aufstieg überarbeitet. Am Podes ragt ein Stamm in Gestalt einer Schildkrötenkopfes unter dem Podest hervor. Zwischen dem Podest und der südlichen Kante wird ein Kletternetz bis zum südlichen vorhandenen Portal der Röhre angebracht.An der Westseite wird am Podest eine neue 3 m Rutsche angebracht. Die vorhandenen Auf- und Abgänge (Reifen und Gummimatte) werden überarbeitet bzw. durch Holz / Tartan Konstruktionen ersetzt. Der vorhandene Grasbewuchs wird künftig nicht mehr gepflegt (regelmäßig gemäht). An den nicht überbauten Stellen soll längeres Gras den Aufstieg für die kleinsten erleichtern. Das Projekt wird vom Spielplatzbauer auf ca. 13.000,00 € geschätzt. Wir haben schon ein bisschen Geld zusammen gesammelt, jedoch reicht es noch nicht aus. Wir bitten euch alle zur Mithilfe – sagt es weiter und spendet auf unser Vereinskonto! Kontoinhaber: Spieltraum Zweenfurth e.V. IBAN: DE88 8602 0086 0357 7277 40BIC: HYVEDEMM495 (Leipzig)Institut: UniCredit Bank – Hypovereinsbank Ihr wollte mehr über das Projekt erfahren, dann schaut auf Projekt Spielhügel.
Es sind nun schon ein paar Tage vergangen und unser schönes buntes Kinderfest ist vorbei. Wir möchten uns an alle kleinen und großen Helfer bedanken, nur gemeinsam schaffen wir es immer, ein so schönes Fest für unsere Gäste zu gestalten. Wir möchten uns auch bei unseren großzügigen Spendern bedanken! Dieses Jahr haben wir für ein bestimmtes Projekt auf dem Spielplatz gesammelt – wir möchten den Spielhügel für die ganz kleinen neu gestalten und das kostet sehr viele Münzen.. Das Projekt veranschlagt ca. 13.000,00 € und auf dem Fest selbst konnten wir ca. 1.700,00 € zusammen sammeln. Wie ihr seht, fehlen uns noch einige Münzen, daher bitten wir – sagt es weiter und spendet auf unser Vereinskonto! Kontoinhaber: Spieltraum Zweenfurth e.V. IBAN: DE88 8602 0086 0357 7277 40BIC: HYVEDEMM495 (Leipzig)Institut: UniCredit Bank – Hypovereinsbank Bilder vom Fest findet ihr wie immer in unserer Galerie.
Jedes Jahr veranstalten wir auf dem Spielplatz ein großes und buntes Kinderfest. Seid dabei, wenn es auch in diesem Jahr wieder heißt „Spiel, Spaß und Aktion auf dem Kinderspielplatz Zweenfurth“! Wann?31. August 2019 Uhrzeit?14:00 – 18:00 Uhr Alle sind herzlich dazu eingeladen und bringt all eure Freunde mit, dann könnt ihr gemeinsam das tolle Programm wie Hüpfburg, Tombola, Märchenzelt, Kinderschminken, Ponyreiten, Zielspritzen mit der Feuerwehr Zweenfurth, Kuchenbasar, Grillstand und vieles mehr erleben! Wir freuen uns auf Euch!