Unser Holzpferd ist einsam! Damit unser Spielplatz weiterhin attraktiv bliebt, setzten wir jedes Jahr neue Projekte um, ob größere Reparaturarbeiten oder Neuanschaffungen. Für 2024 möchten wir für unsere Pferdefreunde den lang ersehnten Wunsch erfüllen und ein neues Holzpferd aufstellen und damit die kleineren Kinder auch die Möglichkeit für einen Ausritt haben, kommt noch ein Ponyholzpferd dazu. Wir konnten durch unser Spielplatzfest im September, schon einen Teil für das neue Projekt durch Spenden, sowie Kuchenverkauf sammeln, jedoch werden noch einige Münzen benötig. Wir bitten euch alle zur Mithilfe – sagt es weiter und spendet auf unser Vereinskonto! Kontoinhaber: Spieltraum Zweenfurth e.V. IBAN: DE14 8306 5408 0005 3228 63 BIC: GENO DEF1 SLR Institut: Deutsche Skatbank
Am 28.09.23 hatte der Spiel(t)raum alle Mitglieder zur Hauptversammlung ins Kantorat Zweenfurth eingeladen.  Wir haben uns über eine rekordverdächtige Teilnahme sehr gefreut, aktuell sind 41 Familien Mitglieder in unserem Verein, davon war die Hälfte anwesend.  Nach der Begrüßung unserer neuen Mitglieder, wurde uns durch die Vereinsvorstände Maike Hartlage-Rübsamen und Claus Biedermann ein kurzer Rückblick der letzten 19 Jahre Vereinsgeschichte vorgestellt.  Alle Vereinsmitglieder hatten dies zum Anlass genommen sich bei den zwei Vorsitzenden herzlichst zu bedanken.  Danach wurden wichtige Themenpunkte besprochen. Dabei wurde viel gelacht und gemeinsam kreative neue Projekte besprochen. Wir freuen uns besonders nächstes Jahr mit euch unser 20-jähriges Jubiläum zu feiern.  Was gibts für Neuigkeiten? Wir haben einen neuen Vorstand gewählt! Als Vorsitzende wurden Claus Biedermann und Sophie Bernhardt gewählt dazu ergänzend im Vorstand sind Maike Hartlage-Rübsamen, Marco Germer, Franziska Biedermann, René Schneider und Katharina Hartmann in Doppelfunktion als Schatzmeisterin.  Wann treffen wir uns alle wieder? Spätestens am 04.11.23 9:00 Uhr zum Herbstputz mit Schubkarre & Rechen. 
Liebe Freunde des naturnahen Spiels, unser schönes Kinderfest liegt nun schon über eine Woche hinter uns und wir sind immer noch überwältigt über den großen Andrang zu unserem Fest. Für unser Projekt „ein neues Holzpferd für den Spielplatz“ sind wir dem Kauf schon viel Näher gekommen, es fehlt nicht mehr viel und wir können unsere Pferdeliebhaber mit einem neuem Holzpferd glücklich machen.  Gern möchten wir all unseren Helfern, Sponsoren und Gästen DANKE SAGEN! Ohne die Unterstützung unserer jungen Nachwuchsgeneration: hätten wir nicht so viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Vielen Dank auch an: Ein Dankeschön geht auch an Anja, sie hat ganz viele Sponsoren gefunden die Preise für die Tombola gespendet haben: Danke auch unseren jährlichen Sponsoren fürs Kinderfest! Wir freuen uns besonders neue Familien für unseren Verein gewonnen zu haben, nur durch die nachfolgende Generation, können wir den Spielplatz am Leben erhalten. Wer sich uns anschließen möchte, kann sich gern jederzeit melden. Jetzt Mitglied werden Wer gern noch mehr Bilder vom schönen Fest anschauen möchte, kann gern in unserer Galerie stöbern. Seid nächstes Jahr wieder dabei, wenn es heißt der Spiel(t)raum e.V. Zweenfurth feiert sein buntes und schönes Kinderfest 🙂
Jedes Jahr veranstalten wir auf dem Spielplatz ein großes und buntes Kinderfest. Seid dabei, wenn es auch in diesem Jahr wieder heißt „Spiel, Spaß und Aktion auf dem Kinderspielplatz Zweenfurth“! Wann?02. September 2023 Uhrzeit?14:00 – 18:00 Uhr Alle sind herzlich dazu eingeladen und bringt all eure Freunde mit, dann könnt ihr gemeinsam das tolle Programm wie Hüpfburg, Tombola, Radauparade, Kinderschminken, Ponyreiten, Zielspritzen mit der Feuerwehr Zweenfurth, Kuchenbasar, Grillstand und vieles mehr erleben! Wir freuen uns auf Euch!
DIESEN Samstag 12.11.2022 von 10:00 – 12:00 Uhr backen wir gemeinsam Plätzchen im Bürgerhaus Zweenfurth! Gesucht werden die tollsten Familienrezepte mit den kreativsten Namen. Auswertung, Genuss und Prämierung machen wir nachmittags gemeinsam bei einer Sonderedition des Parthecafés. Beginn gleich nach Ende der Workshops (ab ca. 16:30 Uhr). Wir laden alle dazu ein! Bitte fertigen Teig mitbringen und für eine bessere Planung eure Teilnahme kurz über unsere Emailadresse verein@spieltraum-zweenfurth.de mit Namen und Anzahl mitteilen.
Am 20.09.2022 durften wir unseren Verein dem Lionsclub Borsdorf-Parthenaue e.V. vorstellen und haben für die Instandsetzung der Hängebrücke einen Scheck über 500,00 € erhalten. Darüber haben wir uns riesig gefreut und wenn die Materialien da sind sowie das Wetter mitspielt, werden wir uns dem Projekt „Hängebrücke“ widmen.
Wie auf der letzten Mitgliederversammlung angekündigt, wollen wir unsere „nachwachsenden“ Generationen in die Organisation ehrenamtlicher Vereinsarbeit einführen. Um das Thema rundum zu beleuchten, haben wir Spezialist*innen aus unseren Reihen eingeladen, schauen aber auch etwas über den Tellerrand. (1) Rechtsanwältin Michaela Pötzsch spricht über rechtliche Themen rund um Vereinsgründung, -führung, Buchführung, Versicherung und Mitgliederversammlungen (wird nicht so trocken, wie es klingt) (2) Marco Germer erzählt etwas über Finanzierungsmöglichkeiten, öffentliche Fördermittel und Sponsoring (3) Claus Biedermann rekapituliert die praktische und technische Umsetzung einer Projektidee am Beispiel des Spiel(t)raums (4) Gast von Extern und vierter Redner ist Florian Krahmer vom Netzwerk für demokratische Kultur Wurzen e.V. zum Thema: Demokratieförderung und politische Bildung im Landkreis Leipzig Wer noch nicht genug hat, kann im Anschluss bei der Planung des Spiel(t)raum-Kinderfest am 10. September mitmachen und schonmal etwas mit vorfeiern. Wir freuen uns über viele Anmeldungen! Samstag, 16. Juli 2022Beginn: 10:00, Ende gg. 17:00Ort: Biedermanns Garten, Hirschfelder Straße 7 (Schlechtwettervariante Bürgerhaus Zweenfurth)Anmeldung: 034291/32860 oder verein@spieltraum-zweenfurth.de
Gemeinsam haben wir wieder die vielen Laubblätter zusammen gesammelt, die Büsche verschnitten und unter der Sitzbank ein Pflaster verlegt. Und der eine oder andere hat es sicher schon bemerkt, wir haben eine neue Schaukel bekommen – am Tag zuvor haben Claus, Matthias, Peter und Matze die alte Schaukel entfernt und eine neue einbetoniert. Wir wünschen allen viel Spaß beim ausprobieren 🙂 Ein großes Dankeschön an all unsere vielen kleinen und großen Helfern! Fotos von unserem lustigen Herbstputz findet ihr wie immer in unserer Galerie!
Für unser diesjährigen Herbstputz haben wir so viele Absagen erhalten, dass wir schon Angst hatten, all die vielen Laubblätter allein zusammen zusammeln. Jedoch wurden wir von ganz vielen kleinen und großen Helfern überrascht und wir wurden wieder pünktlich zum Mittag fertig. Wir danken Euch allen und auch unserem Bauhof, der uns wieder so toll unterstützt hat, war vor Ort! Nun können wir alle entspannt in die Weihnachtszeit gehen und freuen uns im Frühjahr wieder mit voller Tatendrang auf dem Spielplatz tätig zu werden. Schließlich steht unser Umbau des Spielhügels an 🙂 Fotos von unserem lustigen Herbstputz findet ihr wie immer in unserer Galerie!
In den letzten Jahren…