Am 17. November 2024 findet der herbstliche Familiennachmittag im Kantorat in Zweenfurth statt. Das ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Parthen–Café, Kulturbahnhof e. V. und uns.Der Kulturbahnhof e. V. startet um 14 Uhr mit einem herbstlichen basteln, anschließend gibt es einen Vortrag und ab ca. 16 Uhr gehen wir gemeinsam mit unserer Cosima in die Kirche und begrüßen den Herbst musikalisch. Sie freut sich auf ein Mitsingfamilienkonzert von und mit allen begeisterten großen und kleinen Sängerinnen und Sängern. Ölt also gern schon einmal eure Stimmen, denn gemeinsam singt es sich am schönsten.
Wie auf der letzten Mitgliederversammlung angekündigt, wollen wir unsere „nachwachsenden“ Generationen in die Organisation ehrenamtlicher Vereinsarbeit einführen. Um das Thema rundum zu beleuchten, haben wir Spezialist*innen aus unseren Reihen eingeladen, schauen aber auch etwas über den Tellerrand. (1) Rechtsanwältin Michaela Pötzsch spricht über rechtliche Themen rund um Vereinsgründung, -führung, Buchführung, Versicherung und Mitgliederversammlungen (wird nicht so trocken, wie es klingt) (2) Marco Germer erzählt etwas über Finanzierungsmöglichkeiten, öffentliche Fördermittel und Sponsoring (3) Claus Biedermann rekapituliert die praktische und technische Umsetzung einer Projektidee am Beispiel des Spiel(t)raums (4) Gast von Extern und vierter Redner ist Florian Krahmer vom Netzwerk für demokratische Kultur Wurzen e.V. zum Thema: Demokratieförderung und politische Bildung im Landkreis Leipzig Wer noch nicht genug hat, kann im Anschluss bei der Planung des Spiel(t)raum-Kinderfest am 10. September mitmachen und schonmal etwas mit vorfeiern. Wir freuen uns über viele Anmeldungen! Samstag, 16. Juli 2022Beginn: 10:00, Ende gg. 17:00Ort: Biedermanns Garten, Hirschfelder Straße 7 (Schlechtwettervariante Bürgerhaus Zweenfurth)Anmeldung: 034291/32860 oder verein@spieltraum-zweenfurth.de
Gemeinsam haben wir wieder die vielen Laubblätter zusammen gesammelt, die Büsche verschnitten und unter der Sitzbank ein Pflaster verlegt. Und der eine oder andere hat es sicher schon bemerkt, wir haben eine neue Schaukel bekommen – am Tag zuvor haben Claus, Matthias, Peter und Matze die alte Schaukel entfernt und eine neue einbetoniert. Wir wünschen allen viel Spaß beim ausprobieren 🙂 Ein großes Dankeschön an all unsere vielen kleinen und großen Helfern! Fotos von unserem lustigen Herbstputz findet ihr wie immer in unserer Galerie!
Hallo Ihr Lieben, am 06.04.2019 ab 09:00 Uhr benötigen wir wieder eure Unterstützung, wenn wir den Spielplatz für wildes Toben, Picknick und Kletterei wappnen wollen! Es werden wieder alle kleinen und großen Helfer benötigt und es muss auch keiner verdursten oder verhungern 😉  
Hallo Ihr Lieben, Ihr seid wieder herzlich eingeladen am 10. November 2018 ab 9:00 Uhr beim Herbstputz mitzumachen. Wenn Ihr Schubkarre, Rechen, Schaufel & Co. mitbringt wäre das fantastisch, ansonsten genügen auch eure Hände 🙂 Essen und Getränke sind natürlich vor Ort! Wir freuen uns sehr auf Euch!! Eure Spielträumer
Schaut in unsere Galarie wie fleißig wir alle waren 🙂 Galerie
An alle großen und kleinen Helfer, kommt am Samstag, 08. April 2017 ab 9:00 Uhr auf dem Spielplatz und greift uns unter die Arme. Gern könnt Ihr eure Freunde, Bekannte und Verwandte mitbringen. Getreu dem Motto „Viele Hände schaffen ein schnelles Ende!“ Benötigt wird immer: Schubkarre Rechen Schaufel Für das leibliche Wohl sorgen wir und freuen uns sehr auf euch! Weitersagen ist auf jeden Fall erlaubt! ?
Unser jährlicher Arbeitseinsatz findet am Samstag, 12. November 2016 ab 9:00 Uhr auf dem Spielplatz statt. Viele große und kleine Helfer werden gebraucht, daher bringt all Eure Freunde, Bekannte und Verwandte mit! Gemeinsam können wir einen lustigen und aktiven Vormittag verbringen. Folgende Arbeiten sind geplant: Laub harken Bäume, Sträucher und Büsche verschneiden ggf. Reparaturarbeiten an den Spielgeräten allgemein den Spielplatz Winterfest machen Benötigt wird immer: Schubkarre Rechen Schaufel Gartenschere Für das leibliche Wohl sorgen wir und freuen uns auf Euch! Weitersagen ist zwingend erlaubt 🙂
In den letzten Jahren…